So, whenever I send an email to a mailing list, Gmail saves that in my „Sent“ folder (which isn’t a bad thing). But when I actually view the folder all emails from the mailing list are kept in, the mail is not in there as GMail thinks the mail is a duplicate of the one in the „Sent“ folder.
I couldn’t find anything useful on google, so here’s the fcc-hook I use in my .muttrc to stop this from happening:
fcc-hook $list-id +$folder
Ding-dong „Meine Damen und Herren auf Gleis 8a, bitte beachten sie: RE xyz von Foo nach Bar“ – Dingdong „Meine Damen und Herren auf Gleis 8a erhält Einfahrt: RE xyz von Foo nach Bar“.
Dass man heutzutage auch nicht mehr ausreden darf…
Kurze Vorgeschichte: Die DSL-Leitung im Haus meiner Eltern ist, um es mal nett auszudrücken, wackelig – mehrmals am Tag geht die Synchronisierung verloren, egal, was für ein Gerät dranklemmt. Also ab zur Störungsmeldung der Telekom (ich berichtete).
Die Störung online zu melden schien schonmal mehr Früchte zu tragen als ein Anruf bei der Hotline, bei der nach einem „have you tried turning it off and on again?“ meistens Schluss ist.
Weiterlesen …
Heute: das Störungsmeldungsonlinedingsbums der Deutschen Telekom:
Weiterlesen …
Zu der genialen Durchsage heute auf dem Erfurter Bahnhof muss man gar nicht mehr viel sagen:
Meine Damen und Herren, bitte beachten sie folgenden Hinweis: Die Zugzielanzeiger sind momentan außer Betrieb.¹
Heute: §919 BGB. Besonders interessant, Absatz 1 (Hervorhebung von mir):
(1) Der Eigentümer eines Grundstücks kann von dem Eigentümer eines Nachbargrundstücks verlangen, dass dieser zur Errichtung fester Grenzzeichen und, wenn ein Grenzzeichen verrückt oder unkenntlich geworden ist, zur Wiederherstellung mitwirkt.
Tja, passiert.
.. gibt es seit gestern zum Download. Mit dabei: das Beste der vorherigen 36 Ausgaben, auch wenn man hierüber streiten kann – ich hätte beispielsweise „Thunder Power“ rausgelassen, ansonsten ist die Auswahl durchaus gelungen.
Heute auf der Zugfahrt gesehen:
Ja, das sind diese Felder, in denen normalerweise das Ziel des Zuges drinstehen sollte. Vielleicht kann, bedingt durch eine Sparmaßnahme, dort der Name nicht mehr ausgeschrieben werden und der Kunde (bekanntlich König) darf sich jetzt für jeden Bahnhof eine Nummer merken.
Heute gefunden: „PIXELS – The coolest apocalypse ever“ von Patrick Jean feat. Space Invaders, Breakout, Bomberman, Donkey Kong, Tetris und Pacman:
Weiterlesen …